Gartenbauverein lädt zum Baumschnittkurs ein

Wie im vorigen Jahr, wollen wir auch heuer wieder einen Baumschnittkurs anbieten, bei dem wir uns die Schnittergebnisse von vor zwei Jahren ansehen und entscheiden, wie der Pflege- und Erziehungsschnitt weitergeführt werden soll. Auch die schon etwas größeren Bäume nehmen wir in Augenschein, welche wir damals etwas kräftiger geschnitten haben. Die Förderung von Streuobstwiesen, mehr Obstbäume in kleineren Gärten und die Pflege des Bestandes, sind aktuelle Themen, mit denen sich jeder Obstbaumbesitzer – hin vielleicht zum Selbstversorger – beschäftigen sollte. (So ein Apfelbaum wie auf dem Bild, sollte dringend eine neue „Frisur“ bekommen.) Unser Vereinsmitglied Martin Schauer bietet heuer wieder einen Baum-Schnittkurs an, das Thema Obststräucher wollen wir zu einem jahreszeitlich anderen Termin ins Auge fassen. Wir treffen uns dazu am Samstag den 01. März, um 12:30 Uhr, am Vereinsheim in Nußdorf. (Ausweichtermin: Samstag, der 08. März 2025) Um auch praktisch arbeiten zu können, sollte jeder eine Baumschere dabeihaben, falls vorhanden, kann auch eine Staffelei mitgebracht werden, oder auch weitere Arbeitsgeräte, wie z.B. eine Astsäge. Wäre auch eine gute Gelegenheit für alle jungen Gärtner, die gerade Haus gebaut, oder z.B. das elterliche Anwesen übernehmen und nur wenig Erfahrung mit dem Baumschnitt haben, Informationen und praktische Tipps mit nach Hause zu nehmen. Traut Euch zu kommen, heuer bitte wieder mit Anmeldung und eine Gebühr von 5€ ist am Kursbeginn bitte zu zahlen. Anmeldung sind bei unserem Vorstand Martin Baierl unter martin.baierl@medtrac.de möglich, oder telefonisch bei Martin Schauer, unter 0861-7624.

Programmvorschau: Unsere Jahreshauptversammlung, mit Neuwahlen und einem Vortrag, von Herrn Udo Freitag aus der Jugendsiedlung Traunreut, mit dem Thema „Start in den blühenden Sommer“, findet am Freitag den 14. März statt, um 19:00Uhr im Vereinsheim Nußdorf. Eine gesonderte Einladung steht dann in der nächsten Ausgabe im Gemeindeblatt.

SB

Der Gartenbauverein startet in das Frühjahr

Auch wenn es zu dieser Jahreszeit nicht viel im Garten zu tun gibt, ein Gartler ist immer beschäftigt, denn im Winter muss man sich um Lagerobst kümmern, die Überwinterungspflanzen pflegen und vielleicht auch schon Gedanken machen, was so angepflanzt oder als Jungpflanzen gezogen werden soll. Dazu hat schon mal der Kreisverband eine ideale Veranstaltung, mit dem Saatguttag am 02. Februar von 10-15:00Uhr, in Vachendorf. Weitere Informationen auch auf der Internetseite unseres Kreisverbandes. Auch der Gartenbauverein Nußdorf hat wieder ein Programm für 2025 zusammengestellt, das jederzeit auf unserer Internetsseite zu finden ist und auch gedruckt werden kann. Wir werden heuer erstmals das Programm nicht mehr in gedruckter Form verteilen, es kann aber jederzeit bei uns angefordert werden, am besten per Mail. Es wird auch bei der Jahreshauptversammlung aufgelegt, zum mitnehmen. Die Vorbereitung der Abbuchung, für den Mitgliedsbeitrag 2025, läuft auch bereits, die Abbuchung soll planmäßig zum 20. Februar stattfinden. In diesem Zusammenhang wollen wir darauf hinweisen, dass in der letzten Jahreshauptversammlung eine Beitragserhöhung um 1€ pro Mitglied beschlossen wurde. Neue Mitgliedsausweise wird es dann im nächsten Jahr wieder geben. Zum Frühjahrsstart wünschen wir allen schon mal viel Freude und Erfolg im Garten.

Programmvorschau: Unsere erste Aktion in diesem Jahr wird, am Samstag den 01. März, ein Obstbaum- und Sträucher-Schnittkurs sein. Näheres dann in der nächsten Ausgabe im Gemeindeblatt.

SB